AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Webshop der Artheo OG
I. GELTUNGSBEREICH
1.1. Diese Webseite wird von Artheo OG betrieben. Überall auf der Webseite beziehen sich die Begriffe "wir", "uns" und "unsere/e" auf Artheo OG. Artheo OG bietet diese Webseite, einschließlich aller Informationen, Tools und Dienste, die auf dieser Webseite verfügbar sind, Ihnen, dem Nutzer, unter der Bedingung an, dass Sie alle hier angegebenen Bedingungen, Konditionen und Hinweise akzeptieren.
1.2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Artheo OG (kurz: Artheo) und Ihnen als Nutzer dieses Online-Shops unter der Domain artheokids.com. Sie können die aktuellste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit auf dieser Seite einsehen. Wir behalten uns das Recht vor, Teile dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Veröffentlichung von Updates und/oder Änderungen unserer Website zu aktualisieren, zu ändern oder zu ersetzen. Diese AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, oder Unternehmer sind.
1.3. Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote auf artheokids.com erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB. Von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, wenn sie von Artheo nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt worden sind.
II. VERTRAGSSCHLUSS
2.1. Die Präsentation von Waren auf artheokids.com stellt kein bindendes Angebot von Artheo zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die Präsentation ist nur eine unverbindliche Aufforderung an Sie, auf artheokids.com Ware zu bestellen. Das Angebot richtet sich nur an volljährige Käufer.
2.2. Die von Ihnen zum Kauf ausgewählten Waren werden in einem virtuellen Warenkorb gesammelt. Nach Angabe Ihrer Zahlungs- und Versandinformationen geben Sie durch einen Klick auf den Button “Jetzt bezahlen“ gegenüber Artheo ein verbindliches Bestellangebot über den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu prüfen und bei Bedarf zu berichtigen oder zu ergänzen. Vor Absenden des Bestellangebots wird der Kunde gebeten zu bestätigen, dass er die AGB gelesen und akzeptiert hat.
2.3. Nachdem Sie auf den Button “Jetzt bezahlen” gedrückt haben, werden wir Ihnen per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse den Zugang Ihrer Bestellung bestätigen (Empfangsbestätigung). Mit dieser E-Mail liegt noch keine Annahme des Bestellangebots vor.
2.4. Der Kaufvertrag zwischen Ihnen und Artheo kommt zustande, wenn Artheo Ihr Angebot innerhalb von zwei Wochen nach Bestelleingang durch eine ausdrückliche Erklärung per E-Mail annimmt (Annahmeerklärung). Erst mit Zugang der Annahmeerklärung kommt der Kaufvertrag zustande. Das Absenden der von Ihnen bestellten Ware und die Bestätigung des Versandes (Versandbestätigung) an die von Ihnen angegebene Lieferadresse stehen einer Annahmeerklärung durch Artheo gleich. Es besteht daher solange zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kein Vertrag, bis das Bestellangebot durch den Verkäufer ausdrücklich durch Senden der Annahmeerklärung bestätigt wird. Damit gilt der Online-Kaufvertrag (nachfolgend „Vertrag“) als abgeschlossen („Vertragsabschlussdatum“): Ab diesem Zeitpunkt wird das Bestellangebot einfach als „Bestellung“ bezeichnet.
2.5. Sollte uns die Lieferung der von Ihnen bestellten Waren nicht möglich sein, da entsprechende Ware nicht mehr verfügbar oder beschädigt ist, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt kein Kaufvertrag mit Artheo zustande. Wir werden Sie hierüber unverzüglich informieren und Ihnen bereits erhaltene Gegenleistungen zurückerstatten.
2.6. Artheo sieht keine gesonderte Speicherung des Vertragstextes vor. Der Inhalt ergibt sich jeweils aus der Bestätigungs-E-Mail, der Annahmeerklärung sowie diesen AGB.
2.7. Bestellvorgang:
Wenn Sie das gewünschte Produkt ausgewählt haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons [in den Warenkorb legen] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb ansehen] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Symbols für [Artikel entfernen] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button [Zur Kasse]. An dieser Stelle können Sie sich als bereits registrierter Kunde anmelden, oder als Gast fortfahren. Bitte geben Sie hierzu Ihre Daten ein. Für weitere Bestellungen genügt die Eingabe des vom Benutzer bei der Erstregistrierung festgelegten Logins und Passwortes. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten können Sie Zahlung Ihr bevorzugtes Zahlungsmittel auswählen. Durch Anklicken des Buttons [Jetzt bezahlen], werden Sie zu einer Seite des jeweiligen Bezahldienstleisters umgeleitet und durch Eingabe der erforderlichen Daten schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Bestellvorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browsers abbrechen.
2.8. Vertragssprache:
Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst und Beschwerdeerledigung werden durchgängig in deutscher Sprache angeboten.
III. PREISE UND VERSANDKOSTEN
3.1. Alle Preisangaben auf artheokids.com verstehen sich bei Versand in ein Land der Europäischen Union inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und zuzüglich der Versandkosten. Handelt es sich bei dem Lieferland nicht um einen Mitgliedsstaat der Europäischen Union (Drittland) können die Preisangaben auf artheokids.com Zölle und sonstige Steuern enthalten.
3.2. Die Höhe der anfallenden Versandkosten hängt vom Lieferland und der ausgewählten Versandart ab. Der Gesamtpreis einschließlich Kaufpreis der Produkte, Versandkosten und Umsatzsteuer werden vor endgültiger, kostenpflichtiger Aufgabe Ihrer Bestellung angezeigt und sind im Vorfeld unter „Versand & Retouren“ auf unserer Webseite nachzulesen.
3.3. Rabattcodes
Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Verwendung eines Rabattcodes pro Einkauf und pro Kunde nur einmal möglich. Etwaige andere Einlösebedingungen sind in der jeweiligen Aktion vermerkt und werden durch den Kunden akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass pro Bestellung nur ein Rabattcode verwendet werden kann. Die Kombination verschiedener Rabattcodes sowie die Berücksichtigung von Kundenrabatten ist nicht möglich. Eine Barauszahlung des Wertes der Rabattcodes sowie eine anderweitige Verrechnung sind ebenfalls nicht möglich. Gewisse Promotion-Gutscheine können Einschränkungen unterliegen und für bestimmte Kollektionen, Waren, oder einen Mindestbestellwert gelten. All dies wird in den Aktionsbedingungen beschrieben und kann nachträglich weder verändert noch erweitert werden. Die Weitergabe von Rabattcodes an Dritte ist nicht gestattet. Die Gültigkeit der Rabattcodes ist zudem an die Kundendaten bzw. E-Mail-Adressen gebunden, an die sie ausgegeben wurden.
Im Falle einer Rücksendung einzelner Produkte in Verbindung mit Rabattcodes wird eine prozentuale Rückerstattung gewährt. Die Rückerstattung erfolgt auf Basis des Warenwerts sowie der im Angebot angegebenen Rabattsumme bzw. des prozentualen Nachlasses. Bei Bestellungen von mehreren Artikeln besteht kein Anspruch auf den vollen Rabattabzug bei einer Teilretoure. Die Rückgabefrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
IV. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. Zur Bezahlung Ihrer Waren bietet Artheo Ihnen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten an, wobei jedoch kein Anspruch darauf besteht, dass Ihnen sämtliche oder bestimmte Zahlungswege angeboten werden. Erfolgt die Zahlungsabwicklung über einen externen Zahlungsanbieter (z.B. Sofortüberweisung), gelten für die Zahlungsabwicklung ausschließlich die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungssystemanbieters.
Akzeptierte Zahlungsarten:
Visa
Mastercard
Paypal
Amex
Maestro
Sofortüberweisung
Quick Checkout (Apple Pay, Google Pay)
4.2. Eine Aufrechnung von Forderungen von Artheo durch Sie ist grundsätzlich nicht zulässig. Das Aufrechnungsverbot findet keine Anwendung, sofern der Unternehmer zahlungsunfähig ist. Dieses Aufrechnungsverbot findet auch keine Anwendung, sofern die Gegenforderungen des Kunden im rechtlichen Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden stehen, gerichtlich festgestellt wurde oder von Artheo anerkannt worden ist.
4.3. Sie dürfen ein Zurückhaltungsrecht gegenüber Artheo nur dann ausüben, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.
4.4. Die gesetzlichen (Verzugs)Zinsen betragen für Verbraucher 4 % (Prozentpunkte) jährlich. Die gesetzlichen Verzugszinsen „zwischen Unternehmern aus unternehmerischen Geschäften" (= zweiseitige Handelsgeschäfte) 9,2% „über dem Basiszinssatz".
4.5. Der Kunde ist bei Zahlungsverzug verpflichtet sämtliche dem Verkäufer durch diesen Zahlungsverzug entstehenden zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassospesen zu ersetzen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens behält sich der Verkäufer vor.
V. LIEFERBEDINGUNGEN
5.1. Soweit auf artheokids.com nicht anders angegeben, erfolgt der Versand an die von Ihnen gewünschte Lieferanschrift. Wir werden uns bemühen, die in der Versandbestätigung aufgeführten Produkte zu dem darin genannten Liefertermin oder, wenn kein Liefertermin angegeben wurde, in dem bei Auswahl der Versandart angezeigten voraussichtlichen Zeitraum und in jedem Fall innerhalb einer Frist von maximal 30 Tagen ab Datum der Auftragsbestätigung zu liefern. Bei unrichtigen, unvollständigen oder unklaren Angaben durch den Kunden trägt dieser alle daraus entstehenden Kosten.
5.2. Der Versand der Waren erfolgt mit der Österreichischen Post.
5.3. Wünschen Sie einen Versand in ein Land außerhalb der Europäischen Union (Drittland) können Zollgebühren und sonstige Steuern anfallen, sobald die gekaufte Ware das Lieferland erreicht hat. Artheo hat hierauf keinen Einfluss.
5.4. Die Versandkosten sind je Lieferland unterschiedlich und sind ersichtlich unter „Versand & Retouren“ auf unserer Webseite.
5.5. Artheo ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.
5.6. Gefahrtragung bei Lieferung an Verbraucher im Sinne des KSchG: Beim Versand der Ware geht die Gefahr für den Verlust oder die Beschädigung der Ware erst auf den Verbraucher über, sobald die Ware an den Verbraucher oder an einen von diesem bestimmten, vom Beförderer verschiedenen Dritten abgeliefert wird. Hat aber der Verbraucher selbst den Beförderungsvertrag geschlossen, ohne dabei eine unsererseits vorgeschlagene Auswahlmöglichkeit zu nützen, so geht die Gefahr bereits mit der Aushändigung der Ware an den Beförderer über.
VI. WIDERRUFSRECHT DES VERBRAUCHERS
Wenn Sie bei Abschluss des zwischen Ihnen und Artheo geschlossenen Kaufvertrages als Verbraucher gem. KSchG gehandelt haben, steht Ihnen das nachfolgende gesetzliche Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt:
• im Falle eines Kaufvertrags vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware/n in Besitz genommen haben bzw. hat.
• im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
• im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
• im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Artheo OG, Tuchlauben 7a, 1010 Wien, Österreich
E-Mail: hola@artheokids.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür den folgenden Muster-Widerrufstext verwenden, was jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist:
Hiermit wiederrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
Web-Order Nummer ______________
Bestellt am _________________________
Erhalten am_________________________
Name ______________________________
Adresse ____________________________
Lieferadresse _______________________
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Beim Widerruf von Kaufverträgen, bei denen wir nicht ausdrücklich angeboten haben, im Fall des Widerrufs die Waren selbst abzuholen, können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Rücksendung der Ware muss in einer versandgeeigneten Verpackung erfolgen.
Den Wertverlust, welcher auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der nicht zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren notwendig war, haben Sie zu ersetzen.
Allgemeine Retourenadresse:
MyPlace Selfstorage
z.H. ARTHEO OG
Heiligenstädterstraße 62
1190 Wien
Österreich
Ausnahmen vom Rücktrittsrecht:
Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Fernabsatz- oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen insbesondere über: Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind; Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
VII. EIGENTUMSVORBEHALT
Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum von Artheo.
VIII. GEWÄHRLEISTUNGSFRIST
Artheo haftet für Sach- und/oder Rechtsmängel gelieferter Waren nach geltenden gesetzlichen Vorschriften.
IX. HAFTUNG
9.1. Artheo haftet Ihnen gegenüber bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Artheo – soweit unter Ziffer 9.2. nichts Abweichendes geregelt ist – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Nutzer bzw. Käufer regelmäßig vertrauen dürfen (sogenannte Hauptpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung der Ziffer 9.2. ausgeschlossen.
9.2. Die Haftung von Artheo für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
X. URHEBERRECHTE
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte auf artheokids.com, insbesondere Bildmaterialien, Logos, Herstellerangaben und Texte, in der Regel urheberrechtlich und/oder markenrechtlich geschützt sind.
XI. VERBRAUCHERHINWEISE INNERHALB DER EU
Für eine außergerichtliche Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Kommission der Europäischen Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich für die Durchführung einer außergerichtlichen Streitbeilegung wenden können. Die Plattform können Sie unter „https://ec.europa.eu/consumers/odr/“ finden.
Eine weitere Stelle für eine außergerichtliche Streitbeilegung sind die Schlichtungsverfahren des Internet Ombudsmann (www.ombudsmann.at). Nähere Informationen zu den Verfahrensarten finden Sie unter www.ombudsmann.at.
Wir sind grundsätzlich bereit an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
XII. SONSTIGES
12.1. Die Vertragspartner vereinbaren die Anwendung österreichischen Rechts. Das UN Kaufrecht sowie sämtliche Bestimmungen, die sich auf das UN Kaufrecht beziehen, werden ausdrücklich ausgeschlossen.
12.2. Hat der Verbraucher im Inland seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt oder ist er im Inland beschäftigt, so kann für eine Klage gegen ihn nur die Zuständigkeit des Gerichtes begründet werden, in dessen Sprengel der Wohnsitz, der gewöhnliche Aufenthalt oder der Ort der Beschäftigung liegt; dies gilt nicht für Rechtsstreitigkeiten, die bereits entstanden sind. Hat der Verbraucher seinen Wohnsitz außerhalb Österreichs, jedoch innerhalb der Europäischen Union, so ist Gerichtsstand der Wohnort des Verbrauchers.
Für Verträge mit Unternehmen ist der Firmensitz des Verkäufers als Gerichtsstand vereinbart.
12.3. Vertrags-, Bestell- und Geschäftssprache ist Deutsch. Es werden Englische Inhalte auf unserer Webseite artheokids.com dargestellt. Dabei ist zu beachten, dass bei Übersetzungen Fehler in Grammatik, Rechtschreibung, Auslegung und Meinung vorbehalten sind.
12.4. Erfüllungsort des Vertrages ist der Firmensitz des Verkäufers.
12.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der Bedingungen im Übrigen nicht.
12.6. Das geltende Recht sieht vor, dass einige der Informationen oder Mitteilungen, die wir an Sie richten, schriftlich erfolgen müssen. Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptieren Sie, dass die Kommunikation mit uns überwiegend auf elektronischem Wege erfolgt. Wir werden Sie per E-Mail kontaktieren oder Ihnen Informationen zukommen lassen, indem wir Mitteilungen auf dieser Website bereitstellen. Für vertragliche Zwecke stimmen Sie dieser Form der elektronischen Kommunikation zu und bestätigen, dass alle Verträge, Mitteilungen, Informationen und andere Nachrichten, die wir Ihnen in elektronischer Form zur Verfügung stellen, als Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, dass diese Mitteilungen in schriftlicher Form erfolgen müssen, anzusehen sind. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben von dieser Bestimmung unberührt.
Beanstandungen können nur schriftlich an die unten aufgeführte Adresse unter dem Abschnitt "Kontakt" gerichtet werden
KONTAKT FIRMENSITZ:
Artheo OG
Tuchlauben 7a
A-1010 Wien
E-Mail: office@artheokids.com