Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Bei Artheo ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der entsprechenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (ua Datenschutz-Grundverordnung, „DSGVO“). Durch diese Datenschutzerklärung möchten wir Sie insbesondere darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen. Personenbezogene Daten sind sämtliche Daten, die direkt oder indirekt einen Rückschluss auf Ihre Person zulassen („Daten“).
Im Falle von Fragen zu der Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an office@artheokids.com
I. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher im Sinne des Art 4 Abs 7 DSGVO ist die Artheo OG („Artheo“, „wir“)
Artheo OG
Tuchlauben 7a
1010 Wien
Österreich
E-Mail: office@artheokids.com
II. Datenverarbeitungsvorgänge
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
2.1. Bereitstellung der Website
Sobald Sie als Benutzer, ohne Registrierung, auf unsere Webseite zugreifen erfolgt folgende automatische Datenspeicherung die Ihr Browser an unseren Server bei Aufruf der Webseite übermittelt:
- Datum und Uhrzeit der Anfrage,
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
- jeweils übertragene Datenmenge,
- Website, von der die Anforderung kommt,
- Browsertyp,
- Betriebssystem und dessen Oberfläche,
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Die oben angeführten Daten werden ebenfalls als Logfiles gespeichert.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich, weshalb ein berechtigtes Interesse der Verantwortlichen iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (Rechtsgrundlage) vorliegt. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
Hosting Dienstleistungen durch einen Drittanbieter
Diese Webseite wird von einem Dienstleister, Shopify Inc., mit Sitz in 151 O’Connor Street, Ground Floor, Ottawa, Ontario, K2P 2L8, Kanada, zur Verfügung gestellt. Dementsprechend werden die auf dieser Webseite verarbeiteten Daten auf den Servern des Dienstleisters gespeichert. Weitere Informationen dazu, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/privacy.
2.2. Datenverarbeitung bei Nutzung unseres Online Shops
Speicherung personenbezogener Daten
Bei einer freiwilligen Registrierung oder einem Einkauf ohne Registrierung eines Benutzerkontos auf der Webseite können die folgenden Daten von Ihnen erhoben, verarbeitet und genutzt werden, um Ihre Bestellung abwickeln zu können („Kundenstammdaten“):
• Name,
• Vorname,
• Titel (freiwillig)
• Rechnungs- und Lieferadresse,
• E-Mail Adresse,
• Telefonnummer (freiwillig),
• Zahlungsmethode (Bankverbindung, Kreditkartendaten)
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind somit zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur (Vor)Vertragserfüllung) der DSGVO, sowie auch aufgrund eines berechtigtes Interesse der Verantwortlichen zur Verarbeitung der oben angeführten Daten iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
2.3. Marketing
Im Falle Ihrer Einwilligung iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten wir die oben angeführten Daten (zB Vor- und Nachname, Email-Adresse) auch für:
• Individualisierte Kundenbetreuung
• Eigene Werbezwecke, beispielsweise zur Zusendung von Angeboten, und Newsletter (in elektronischer Form).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ohne zusätzliche Kosten widerrufen, zB per Email an office@artheokids.com
Ihre Daten werden zu diesem Zweck gespeichert, solange sie für die Direktwerbung erforderlich sind und Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen haben. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten für die Dauer der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflicht gespeichert.
2.4. Weitergabe an Dritte
Um eine bestmögliche Betreuung unserer Kunden sicherzustellen, geben wir ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des gesetzlich Zulässigen an andere Unternehmen, welche wir als Auftragsverarbeiter eingesetzt haben, ausschließlich zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung und nur in dem dafür erforderlichen Umfang weiter und stellen sicher, dass Ihre Daten nur nach Weisung durch uns verarbeitet werden.
Wir haben Dienstleister eingeschaltet, die als Auftragsverarbeiter Zugriff auf Ihre Daten haben und diese für von uns konkret festgelegte Zwecke verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter stellen beispielsweise Marketing-Dienstleister, Website-Hosting-Dienstleister, IT-Support-Dienstleister oder Website-Analyse-Dienstleister dar.
Des Weiteren erfolgt eine Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte, mit
• der Übermittlung von Zahlungsdaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises;
• an das von uns Beauftragte Versandunternehmen (Transportunternehmen), welches mit der Zustellung der Ware beauftragt ist;
Sonstige Dritte: Sollte dies rechtlich oder gesetzlich notwendig sein, sind wir zudem verpflichtet, bestimmte Daten an Dritte weiterzugeben. Dies können unter Umständen Behörden, externe Berater, Geschäftspartner, Gerichte, Gutachter sowie unternehmensinterne Gremien und Kontrollinstanzen sein, sofern erforderlich.
Internationale Datenübermittlung: Sollten neben Empfänger die innerhalb der EU/EWR ansässig sind, auch Dienstleister mit Sitz in Drittstaaten ausgewählt werden, werden lediglich Dienstleister ausgewählt, die die Einhaltung eines angemessenen Schutzniveaus garantieren können (zB Angemessenheitsentscheidung, Standardvertragsklauseln.
III. Verwendung von Cookies
3.1. Unsere Webseite verwendet so genannte Cookies.
Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bitte beachten Sie aber, dass bestimmte Cookies erforderlich sind, um alle Funktionalitäten unserer Website zu nutzen.
Wir verwenden sowohl sogenannte Session-Cookies, die nur für die Dauer eines Online-Besuchs im Einsatz sind, als auch solche, die längerfristig genutzt werden. Längerfristige Cookies werden insbesondere dazu genutzt, um Ihnen als Kunden dauerhaft wiederkehrende Einstellungen im Artheo Online Shop zur Verfügung stellen zu können, wie beispielsweise individuell auf Sie abgestimmte Informationen, um den Komfort zu steigern und Ihnen auf Ihr bisheriges Kaufverhalten abgestimmte Angebote präsentieren zu können.
Mehr Informationen im Detail welche Cookies und für welche Dauer von unserem Dienstleister Shopify gespeichert werden, finden Sie hier: https://www.shopify.com/legal/cookies.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist unser berechtigtes Interesse die Funktion der Webseite sicherzustellen iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Cookies, die zur Sicherstellung der Webseite nicht notwendig sind, werden erst nach Ihrer Einwilligung iSd Art 6 Abs 1 lit a DSGVO gesetzt.
3.2. Web Analyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO erteilt haben, setzt diese Webseite zum Zweck der Webseitenanalyse Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO
3.3. Social Media Cookies
3.3.1. Instagram
Wir verwenden auf unserer Webseite Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram, Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA.
Durch den Aufruf von den, auf unserer Webseite eingebetteten Social-Media Buttons, werden Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Datum und Zeitpunkt, Cookies) an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein Instagram-Konto besitzen und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Instagram sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://help.instagram.com/155833707900388
Wir haben keinen Einfluss auf die erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, die durch die Weiterleitung auf Instagram stattfinden.
3.3.2. Facebook
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland.
Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen. Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammelt und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://www.facebook.com/policy.php
IV. Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Webseite unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre Email-Adresse und Ihr Einverständnis. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte (Bspl. Sprache, Postleitzahl)
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter abbestellen können.
V. Kontakt mit uns
Wenn Sie uns per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes (zB Beantwortung einer Nachfrage) ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie uns im Zuge Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen, ist unser berechtigtes Interesse iSd Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Zielt der Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab oder erfolgt die Kontaktaufnahme im Rahmen eines abgeschlossenen Vertrages (zB Bestellung), so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Art 6 Abs 1 lit b DSGVO.
VI. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und Übertragung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Datenverarbeitung. Zusätzlich haben Sie ebenfalls jederzeit das Recht Ihre Einwilligung(en) zu widerrufen sowie einer Datenverarbeitung zu widersprechen, sofern die entsprechenden gesetzlichen Gründe gegeben sind.
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns office@artheokids.com oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.